Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Marburg Fieber training in Huye, Rwanda from 18 – 20 April 2023

Efficiency by Edification (Effo) – Center of Excellence (COE)

Sie befinden sich hier:

Marburg Fieber training in Huye, Rwanda from 18 – 20 April 2023
Copyright: Robert Koch-Institut/Charité Universitätsmedizin

Gemeinsam mit anderen Partnern (siehe unten) und mit Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit wird im Rahmen des Projektes eine Sonderisolierstation (SIS) mit intensivmedizinischen Kapazitäten gebaut.  Dieses Kompetenzzentrum (Center of Excellence - COE) soll neben der für die Region neuen klinischen Möglichkeiten für Patient:innen mit Erkrankungen durch hochpathogene Erreger auch als Schulungszentrum für Mitarbeitende im Gesundheitswesen in Ruanda und Nachbarländern dienen. Mit moderner Infrastruktur und verbesserter Kompetenz des Gesundheitspersonals soll sicherer und effektiver auf Ausbrüche von Erkrankungen durch hochpathogene Erreger wie z.B. Ebola- und Marburgvirus reagiert werden – vor Ort, wo die Epidemie auftritt und Patient:innen und (knappe) medizinische Fachkräfte als erste gefährdet sind.

Das Institut für Internationale Gesundheit unterstützt dieses Projekt vor allem im Bereich Fachkräftequalifizierung bei klinischer und wissenschaftlicher Arbeit. Dazu gehören u.a. Training Needs Assessments mit Studien zu Wissen, Einstellungen und Praktiken ausgewählter medizinischer Berufsgruppen in den Jahren 2021 und 2022.

Projektdaten

Marburg Fieber training in Huye, Rwanda from 18 – 20 April 2023
Copyright: Robert Koch-Institut/Charité Universitätsmedizin

Key partners: Robert Koch-Institut, Rwanda Biomedical Center (RBC), Institute of Construction Design, Industrial and Health Care Building of the Technische Universität Braunschweig (IKE-TUBS)  Speciality network: Infectious Diseases and Respiratory Medicine, Charité Universitätsmedizin Berlin, Medmissio Institute for Global Health
Projektdauer: 15.11.2021 – 14.11.2024
Mittelgeber: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) within the framework of the Global Health Protection Programm (GHPP)
Projektstand: laufend