Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Teilnahme männlicher Partner an der Schwangerschaftsvorsorge in Mbeya Region, Tansania: Effektivität von Einladungsbriefen

 

Sie befinden sich hier:

Male involvment, Tansania

Zur erfolgreichen Prävention der HIV- Mutter-Kind-Übertragung leistet die Einbeziehung männlicher Partner in die Schwangerschaftsvorsorge und damit verbundene Entscheidungsprozesse nachweislich einen wichtigen Beitrag. Es erwies sich aber bislang zumeist als schwierig, Männer in ländlichen Regionen Afrikas von dieser notwendigen Teilnahme zu überzeugen. Daher startete im Februar 2013 in Mbeya Region, Südwest-Tansania, eine Studie mit dem Ziel, die systematische Verteilung von offiziellen Einladungsschreiben an die Partner schwangerer Frauen innerhalb von drei Gesundheitseinrichtungen (Tunduma Health Center, Mbozi District; Makongolosi Dispensary, Chunya District; Ruanda Health Center, Mbeya City) zu begleiten. Alle Frauen, die ohne Partner zur Schwangerschaftsvorsorge erschienen, erhielten einen Brief für ihren Partner, welcher eine offizielle Einladung zum nächsten Vorsorgetermin beinhaltete. Beim nächsten Termin wurde erfasst, ob der Partner mitgekommen war oder nicht.  War dies nicht der Fall, erhielt die Frau einen neuen Einladungsbrief für ihren Partner mit einem zweiten Termin. Zu allen Terminen  wurden verschiedene Daten und Informationen zu den Frauen und ihren Partnern per Fragenbogen erhoben. Die Auswertung der Daten soll ergeben, wie viele Partner am gemeinsamen Termin der Schwangerschaftsvorsorge teilnahmen und welche positiven oder negativen Effekte für die Frau dabei möglicherweise entstanden. Innerhalb einer größeren Einrichtung (Ruanda Health Center) erhielt die Hälfte der Frauen keinen Einladungsbrief, sondern nur die mündliche Aufforderung, den Partner zum nächsten Termin mitzubringen; diese Gruppe dient innerhalb dieser Einrichtung als Kontrollgruppe, um die Effektivität der Maßnahme zu überprüfen. Insgesamt wurden 530 Frauen während ihres Erstbesuchs rekrutiert.

Projektdaten

Projektleitung:
Dr. Stefanie Theuring

Projektleitung Tansania:
Dr. Julius Sewangi

Forscherteam Tansania:
Philo Nchimbi
Dr. Paulina Mbezi

Projektdauer:
02/2013-12/2016

Förderung:
GILEAD Sciences GmbH ("GILEAD HIV Clinical Cooperation Grant")