Global Health seit mehr als 25 Jahren

Arbeitsgruppe Malaria und Infektionsepidemiologie
Die Malaria ist die bedeutendste parasitäre Erkrankung des Menschen. Jährlich treten 300-500 Millionen klinische Episoden und über eine Millionen Todesfälle auf. Die Malaria ist eine komplexe Erkrankung: soziale, Wirts- und Parasitenfaktoren beeinflussen das Erkrankungsrisiko und die klinische Manifestation. Frühzeitige Therapie und Medikamenten-basierte Präventionsmaßnahmen nehmen einen wesentlichen Anteil an der Kontrolle der Malaria ein. Die zunehmende Resistenzentwicklung des Erregers Plasmodium falciparum steht dem entgegen.
Sie befinden sich hier:
Klinisch-epidemiologische Studien
Mit Kooperationspartnern in Afrika und Asien führt die Arbeitsgruppe klinisch-epidemiologische Studien durch. Schwerpunkte sind dabei der genetische Einfluss auf Infektionsanfälligkeit und Manifestation sowie Therapiestudien und Resistenzmarker. Weitere Arbeitsgebiete umfassen die Epidemiologie von intestinalen Parasiten (Helminthen, Protozoen) sowie von Dengue-Fieber, die Verbreitung und Import resistenter Bakterien sowie Typ 2 Diabetes bei Afrikanern.