
BUA Grand Challenges Exploration Project: Migration and Health (MigraH)
Koordination der Arbeitsgruppe: Dr. Stefanie Theuring
Sie befinden sich hier:
Gesundheit und der Zugang zu Gesundheitsversorgung gelten als nicht verhandelbares Menschenrecht. Doch wird in Deutschland dieses Recht zum Teil vor allem migrantischen Bevölkerungsgruppen verwehrt, so dass im Jahre 2018 die Vereinten Nationen erstmals ihre Bedenken zur deutschen Migrationspolitik äußerten. Migrant*innen in Deutschland erleben häufig strukturelle Barrieren zur Gesundheitsversorgung, welche sich während der COVID19-Pandemie zusätzlich verschärften. Damit wird die Notwendigkeit immer dringlicher, die Gesundheitsbedürfnisse von migrantischen Bevölkerungsgruppen genauer zu verstehen und zu fördern. Da diese Bedürfnisse sowie gesundheitsbezogenes Verhalten eng mit sozialen und kulturellen Strukturen verwoben ist, erfordert eine entsprechende wissenschaftliche Betrachtung eine sowohl interdisziplinäre Perspektive aus Medizin, Global Health, Soziologie, Politik- und Kulturwissenschaften, als auch eine transdisziplinäre Perspektive, die Wissen von nichtakademischen, zivilgesellschaftlichen und politischen Akteuren, Einrichtungen und NGOs mit einbeziehen.
Unser Forschungsteam umfasst Wissenschaftler*innen der Humboldt-Universität, der Freien Universität und der Charité- Universitätsmedizin Berlin und hat zum Ziel, ein besseres Verständnis vom Zusammenwirken von Migration und Gesundheit, unter besonderer Berücksichtigung von Gender und Intersektionalität, zu entwickeln. Dabei werden wir Themen wie Inanspruchnahme von Versorgungsangeboten oder ungedeckte Bedarfe marginalisierter migrantischer Bevölkerungsgruppen in Deutschland untersuchen. Schlussendlich möchten wir eine Wissensplattform für Migration und Gesundheit etablieren, um neue Erkenntnisse in gesellschaftliche Praxis zu integrieren und den entsprechenden Austausch zu ermöglichen.
Förderung: BUA Grand Challenges Exploration Projects „Global Health“, Fördervolumen: 1.3 Mio €
Laufzeit: Januar 2023 bis Dezember 2025
Forschungsteam
Wissenschaftliches Team Charité-Universitätsmedizin Berlin
Pls: PD Dr. Stefanie Theuring, PD Dr. Joachim Seybold, Dr. Sara Nasser, Dr. Angel Phuti, Prof. Tobias Kurth
Mitarbeit: Dr. Alex Müller, Dr. Bornice Biomndo, Mascha Kern, Muhammad Barghouth, Tran Nu Bao Chau
Wissenschaftliches Team Humboldt-Universität zu Berlin
Pls: Prof. Zerrin Salikutluk, Prof. Kerstin Palm
Mitarbeit: Dr. Cora Schmechel, Carla Grindel
Wissenschaftliches Team Freie Universität Berlin
Pl: Prof. Yasemin Soysal
Mitarbeit: Dr. Alessandro Ferrara, Yagmur Demirpehlivan
Koordination und Kontakt
Soz. Wiss., MSc International Health
Wiss. Mitarbeiterin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Südring 3B