Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

                                                                                                                                                                                                            Global Health seit mehr als 25 Jahren

Tropenmedizinische Ambulanz

In der Tropenmedizinischen Ambulanz untersuchen spezialisierte Ärzt*innen Patient*innen hinsichtlich parasitärer, bakterieller und viraler Infektionskrankheiten. Zu den häufigsten Gesundheitsstörungen nach Auslandsreisen zählen Durchfall und Verdaungsstörungen, Fieber und Hautveränderungen. Zudem werden Pflichtvorsorgeuntersuchungen nach Berufsgenossenschaftlichem Grundsatz 35, gesundheitliche Eignungsuntersuchungen sowie Nachsorgeuntersuchungen durchgeführt.

Sie befinden sich hier:

Sehr geehrte Patient:innen, sehr geehrte Reisende, für den Besuch unserer Ambulanz empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske. Geänderte Öffnungszeiten: Ab sofort ist die Tropenmedizinische Ambulanz von 8:00 – 13:00 geöffnet.

Sprechstunde Tropenmedizinische Ambulanz

Öffnungszeiten: Mo - Fr.: 08:00 - 13:00 (Terminsprechstunde)

Bitte beachten Sie: Blutentnahmen in der Regel nur bis 12:00 möglich.

Interne Geländeadresse: Südring 2, Erdgeschoss 

Ambulanz Faxnummer: +49 30 450 565 930

Bitte beachten Sie, dass eine medizinische Beratung per Email nicht möglich ist.


Informationen zur Vorstellung / Terminvereinbarung (bitte die verschiedenen Kategorien beachten)


1. Akute Beschwerden

Wir haben eine offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung) für Patient*innen mit akuten Beschwerden (z.B. Fieber, blutiger Durchfall): Mo – Fr  8:00 – 13:00 Uhr. Vor Ort erfolgt eine Ersteinschätzung und Sie werden entweder direkt versorgt oder erhalten einen Termin. Bitte stellen Sie sich möglichst vor 11 Uhr vor. Planen Sie bitte längere Wartezeiten ein. Bitte melden Sie sich am Patiententerminal (Videosprechanlage) VOR dem Institut für die Akutsprechstunde an (bitte Hinweisschilder beachten). Außerhalb unserer Öffnungszeiten steht bei Notfällen (wie z.B. Fieber nach Aufenthalt in einem Malariagebiet) die Rettungsstelle zur Verfügung.                                                      


2. Nicht-akute Beschwerden / Abklärung von chronischen Beschwerden

Bitte buchen Sie Ihren Termin hier: ONLINE TERMIN-ANMELDUNG. Alternativ können Sie auch einen Termin per Email-Anfrage mit uns vereinbaren. Dies gilt NICHT für Pflichtvorsorge / gesundheitliche Eignungsuntersuchungen, bzw. Nachsorge (siehe Punkt 4).


3. Wiedervorstellung zur Kontrolluntersuchung

Bitte buchen Sie hier einen Termin zur Wiedervorstellung, wenn eine Erstuntersuchung in unserer tropenmedizinischen Ambulanz vor kurzem erfolgt ist: ONLINE APPOINTMENT BOOKING. Sie können uns für diesen Zweck auch gerne anschreiben. Unsere E-mail Adresse lautet: internationale-gesundheit(at)charite.de Dies gilt NICHT für Pflichtvorsorge / gesundheitliche Eignungsuntersuchungen, bzw. Nachsorge (siehe Punkt 4).


4. Pflichtvorsorge / gesundheitliche Eignungsuntersuchungen, bzw. Nachsorge

Für sog. Tropentauglichkeitsuntersuchungen nach Grundsatz 35 (G 35) der Berufsgenossenschaften ist eine persönliche Terminvereinbarung notwendig. Bitte senden Sie uns hierzu eine Nachricht per Email. Zu beachten für Personen ≥ 45 Jahre: Sie erhalten von uns eine Überweisung zur Ergometrie (Belastungs-EKG), welche Sie eigenständig im ambulanten Bereich planen sollten.


5. Tollwut

Eine unverzügliche Konsultation und ggf. Tollwut-Impfung ist nach einem Kontakt mit einem tollwutverdächtigen Tier empfohlen. Ein Termin ist nicht erforderlich. Unsere Öffnungszeiten für diesen Zweck sind von Montag - Freitag von 08.00 - 13.00. Außerhalb dieser Öffnungszeiten Beratung und Tollwut-Impfung werden auch in den Rettungsstellen der Charité angeboten. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass und Ihre Versichertenkarte mit. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beratungen bezüglich der Notwendigkeit einer Tollwut-Impfung vor einer Reise erhalten Sie hingegen in unserer reisemedizinischen Ambulanz. Termine für diesen Zweck buchen Sie bitte hier.


Notfalldepot Medikamente Schlafkrankheit (Afrikanische Trypanosomiasis)

Am Institut sind die Medikamente für die Schlafkrankheit (Afrikanische Trypanosomiasis) vorrätig. EINE KONTAKTAUFNAHME BZGL. DER SCHLAFKRANKHEIT per  E-Mail möglich oder wochentags Tel. 030 450 665733 (KONTAKT AUSSCHLIESSLICH FÜR ÄRZTLICHE KOLLEGINNEN/KOLLEGEN FÜR EINE BERATUNG ZUR SCHLAFKRANKHEIT).